NdFeB

NdFeB-Magnete gehören zur Gruppe der Seltenen-Erden und somit zu den Hochenergiemagneten. Die Verfügbarkeit der Ausgangsrohstoffe ist gut und die Magnete sind daher preisgünstiger als SmCo-Magnete. NdFeB-Magnete sind
sehr hart, aber weniger spröde als SmCo-Magnete. Sie werden heute in sehr vielen Anwendungen eingesetzt, weil sich auf Grund ihrer hohen Energiedichte Systeme wie Lautsprecher oder Motoren deutlich kleiner und leistungsfähiger konstruieren lassen. 

Im Bereich der hochremanenten NdFeB Magnete sind wir in der Lage Hochleistungs-Werkstoffe mit bis zu 58 MGOe zu produzieren.

Im Bereich der hochtemperaturbeständigen NdFeB Magnete sind wir in der Lage Hochleistungs-Werkstoffe mit einer temperaturbeständigkeit von bis zu 280° zu produzieren.


Auf Wunsch mit dem Konzept der 100 % gemessenen und dokumentierten Qualität, liefern wir Präzisionsmagnete mit Messprotokoll und zertifizierten Magnetisierungswinkelfehler in den Kategorien < 3°, < 2° und < 1°, und minimieren so Prüfaufwand und Ausschussquote.

Somit erfüllen wir die hochgesteckten Ansprüche an Präzision, Material und Kosten-Effizienz von Kunden aus allen Bereichen der Industrie.

Erfahrungen aus langjährigen Kontakten mit Anwendern fließen direkt in kundenspezifische Entwicklungen und kreative Lösungen für Magnetsysteme ein.

Die Palette umfasst ein Spektrum von magnetischen Polgehäusen, bestückte Rotoren und Statoren, Magnet-Hebesysteme, lineare Magnetschienen und Magnetkupplung bis hin zu magnetischen Seperationssystemen.


 


Dies ist nur ein kleiner Überblick unseres Portfolios.  Wir passen die Werkstoffe gerne Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an. Je nach Anwendungsfall und Rohstoffpreissituation entscheiden wir über die geeignete Produktionsmethode: 

  • Traditionell
  • Reduzierung der Korngrößen
  • Verfahren der Korngrößendiffusion (GBD)

Bitte sprechen Sie uns hierzu gerne an. 



Beschichtungen 

Magnete, die nur aus Neodym, Eisen und Bor bestehen, sind sehr korrosionsanfällig. Um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, werden häufig weitere Legierungsbestandteile wie z.B. Kobalt zugesetzt. Dadurch konnten wesentliche Einschränkungen für den Einsatz dieses Werkstoffes aufgehoben werden. Dennoch sind NdFeB-Werkstoffe in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit den Samarium-Cobalt-Magneten unterlegen. Deshalb müssen auch weiterentwickelte NdFeB-Magnete für die meisten Anwendungen durch eine Schutzschicht vor Korrosion geschützt werden. Am häufigsten werden hierfür Nickel- oder Epoxidharzbeschichtungen verwendet.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserern angebotenen Beschichtungen:




Beispiel einer Nano Beschichtung





 
E-Mail
Anruf